top of page

Calida zieht das Pyjama aus – und der Aktienkurs gleich mit!

Calida hat die beliebte Sachdividende gestrichen – und die Enttäuschung ist riesig! Jahrelang gab’s für 20 gehaltene Aktien einen hochwertigen Pyjama. Letztes Jahr wurde das Kuschel-Set durch einen Gutschein ersetzt. Und jetzt? Nada. Nur noch ein Rabatt von 30 % auf einen Einkauf bis maximal 500 Franken.

Als ob das nicht genug wäre, befindet sich der Aktienkurs seit November 2022 im Sturzflug. Also ernsthaft: Hat sich das Investment für das Pyjama wirklich gelohnt?


Calida Pyjama Party

Warum wurde die Sachdividende gestrichen?

Die Zahl der Aktionärinnen und Aktionäre hat sich in den letzten Jahren verzehnfacht. Fast so, als ob plötzlich jede zweite von uns eine Calida-Aktie ins Depot gelegt hätte. Und mit zehnmal mehr Pyjamas musste Calida tief in die Tasche greifen. Stell dir vor, du müsstest plötzlich für zehnmal mehr Freundinnen Weihnachtsgeschenke besorgen – da würde deine Kreditkarte auch glühen!


Die neue Sachdividende: Mehr Rabatt, weniger Charme

  • Rabattcoupon: 30 % auf einen Einkauf, maximal 500 Franken.

  • Voraussetzung: Mindestens 20 Calida-Aktien und ein Eintrag im Aktienregister.

  • Begründung: Weil die Anzahl der Aktionärinnen stark gestiegen ist, musste eine fairere Lösung her.


Der Aktienkurs im freien Fall – war der Calida Pyjama-Deal ein Fehler?

Falls du dir vor ein paar Jahren 20 Calida-Aktien für das Pyjama geholt hast, hast du heute wohl ein mulmiges Gefühl. Der Kurs ist seit November 2022 im Sinkflug. Was früher eine charmante Zusatzrendite war, ist heute ein ziemlicher Flop. Hätte man sich das Pyjama also einfach so kaufen sollen, statt Aktien dafür zu halten?


Ein Rechenbeispiel:

  • 2021: Eine Calida-Aktie kostete ca. 50 Franken

  • 20 Stück: 1'000 Franken Investment

  • Heute: Eine Aktie kostet rund 18 Franken – also sind deine 20 Aktien nur noch 360 Franken wert

  • Pyjama-Wert seit 2021: Ca. 150 Franken


Selbst mit dem Pyjama bleibt ein grosser Verlust. Mit dem Investment von 1'000 Franken hättst du dir seit dem 2021 mehr als drei Pyjamas gekauft! Ja sogar einen richtigen Shopping Marathon hättest du gestartet! Aber eben, was passiert ist, ist passiert und man kann daran nichts mehr ändern. Das einzige was man daraus lernen kann, sind aus den vergangenen Fehlern zu lernen.

 

Pyjama oder Performance?

Anfang 2023 habe ich mir ernsthaft überlegt, 20 Calida-Aktien zu kaufen. Warum? Weil ich auf Instagram gesehen habe, wie Aktionärinnen stolz ihre Calida Pyjamas präsentiert haben. Ich gebe es zu: Ich war kurz davor, mich dem Kuschel-Hype hinzugeben! So ein gratis Pyjama wäre schon was.

Aber bevor ich investiere, werfe ich immer einen Blick auf den Aktienchart – und der sah damals schon nicht berauschend aus. Im Sommer 2023 wollte ich mich nochmals dem Kuschel-Hype hingeben und habe noch einmal reingeschaut und entschieden: Nope, das macht keinen Sinn. Der Kurs war im Sinkflug und der Kurs hat sich bis heute nicht erholt.


Du weisst nicht wie man einen Aktienchart liest? Hier kannst du nachlesen, wie es richtig geht. Kerzen Chart richtig lesen


Also mal ehrlich: Warum sollte ich in eine Aktie investieren, die seit eineinhalb Jahren nur nach unten geht? Macht NULL Sinn! Da kaufe ich mir das Pyjama lieber direkt – ohne Aktien-Drama.

Und du? Würdest du für einen Pyjama an der Börse zocken?


Dividenden und Sachdividenden

Es ist so eine Sache mit den Dividenden. Die Firmen können Dividenden auszahlen, sie müssen aber nicht. Das selbe gilt für die Sachdividenen. Wie das aktuelle Beispiel zeigt, können Sachdividenden gestrichen oder wie jetzt in Gutscheine umgewandelt werden. Ebenfalls können die monetären Dividenden erhöht, erniedrigt oder gestrichen werden. Je nach dem wie es dem Unternehmen geht. Deshalb sollte man bei der Auswahl einer Aktie nicht nur auf die Dividenden schauen. Eine gründliche Analyse des Aktiencharts ist essentiell. Ebenfalls sollte das Unternehmen unter die Lupe genommen werden. Es muss keine riesige fundierte Analyse sein, aber ein paar Eckpunkte sollten definitv abgefragt werden.

Als erstes benutze ich immer die Website https://aktie.traderfox.com. Dort sieht man in einem Score oben rechts wie es dem Unternehmen geht und man findet andere fundamentale Daten. Leider gibt es für Calida zu wenig Daten für den Score, aber weiter unten sieht man, dass das Unternehmen in den letzten 10 Jahren durchschnittlich ein Minus von 8.1% gemacht hat. Daher stellt sich wirklich die Frage, ob es das Pyjama wert war.


Kurz gesagt

Ohne Überprüfung der fundamental Daten des Unternehmens und des jeweiligen Aktienkurses kaufe ich keine Aktien. Das waren damals meine Anfängerfehler für die ich mein Lehrgeld bezahlt habe.


Mach es besser als ich damals. Starte jetzt mit dem Investieren, werde Investitions Queen und lass dein Geld für dich arbeiten! Melde dich jetzt bei mir!

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加

 

DISCLAIMER: Diese Website ist keine Anlage- oder Finanzberatung. Sie stellt keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar. FinanzFrau übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigekeit und Vollständigkeit der Informationen. Jeglicher Handel von Wertpapieren an der Börse stellt ein Risiko dar und kann zum Totalverlust führen! Der Websitenbesucher trägt die vollumfängliche Verantwortung über seine Finanzen und Handlungen. Des weiteren wird keine Haftung für Verweise und Links auf Webseiten Dritter übernommen.

                                                                                     

©2025 FinanzFrau

  • Instagram
bottom of page